Als Physiotherapeuten kümmern wir uns um die Regeneration und Förderung Ihrer körperlichen Funktion und Mobilität. Obwohl Verletzungen von Person zu Person sehr ähnlich sein können, wissen wir, dass Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele einzigartig sind.
Bei der anfänglichen Untersuchung ermitteln wir Ihre Beschwerden und stellen den Therapieplan individuell für Sie ein. Wir sehen und behandeln den Menschen als Ganzes und nicht nur die Beschwerden.
Uns geht es darum, Ihren Erholungsprozess so effektiv, schnell und nachhaltig wie machbar zu gestalten und einen nahtlosen Übergang zurück in einen beschwerdefreien Alltag zu ermöglichen. Bei Bedarf setzen wir uns mit Ihrem Arzt in Verbindung, um sicherzustellen, dass wir alle relevanten Informationen haben, die wir für Ihre Physiotherapie benötigen.
Viele unserer Mitarbeiter verfügen über Spezialwissen durch Zertifizierungen und Schulungen und bieten Ihnen dadurch eine optimale Behandlung und Therapie.
Bei der manuellen Therapie verwenden Physiotherapeuten ihre Hände, um Druck auf das Muskelgewebe auszuüben. Dies mobilisiert die Gelenke, um Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Gelenkfunktionsstörungen zu lindern.
Die Lymphdrainage-Massage ist eine sanfte Massage, die die Bewegung der Lymphflüssigkeit im Körper anregt. Die sogenannte "Lymphdrainage" kann Menschen mit Lymphödemen, Fibromyalgie und anderen Erkrankungen zugute kommen.
Der erste Halswirbel, genannt Atlas oder C1, ist ein zentraler Schlüsselpunkt der Wirbelsäule. Eine Fehlstellung beeinflusst die gesamte Körperstatik.
Im Rahmen der Atlastherapie werden Sie über die Beschwerdeursachen aufgeklärt und entsprechend behandelt. Die Atlastherapie verbunden mit der Positionierungstechnik ist eine sehr sanfte Therapie.
Unsere Praxen bieten die klassische Fango Behandlungen mit Heilerde an. Der Mineralgehalt des Tons und seine Eigenschaften verbessern die Durchblutung der Haut und des Unterhautgewebes und helfen somit bei einer Vielzahl von Beschwerden und Indikationen.
Das Bobath-Konzept ist ein Problemlösungsansatz zur Beurteilung und Behandlung von Personen mit Bewegungs- und Haltungskontrollstörungen. Neurologisch bedingte Bewegungsstörungen und Einschränkungen lassen sich so beseitigen oder verbessern.
Bereits im Säuglingsalter kann therapeutische Unterstützung und Anleitung einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Säuglingen haben. Zum Beispiel helfen physiotherapeutische oder osteopatische Maßnahmen, in Ahlen und Sendenhorst, Frühgeborenen ein gesundes Körperbild aufzubauen, nachdem der Start ins Leben oft mit schmerzhaften medizinischen Eingriffen verbunden war. Unsere Behandlungen helfen Ihrem Kind zu einem gesunden und selbstbewussten Körpergefühl.
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kausystems, des sogenannten Craniomandibulären Systems. Schon kleinste Veränderungen der Komponenten des Kausystems, wie der Kiefergelenke, Kaumuskulatur und Zähne, können zu einem Ungleichgewicht im Zusammenspiel führen und eine CMD verursachen.
Viele Menschen leiden durch Stress an schlechtem Schlaf und Migräne. Häufig ist dies auf eine Fehlstellung des Kiefergelenks zurückzuführen.
Kiefergelenksprobleme können sich zu schwerwiegenden Problemen entwickeln, wie z. B. Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, Kieferverriegelung oder übermäßiges Zusammenpressen (Bruxismus). Die medizinische Fachsprache für die kieferbedingten Dysfunktionen ist Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).
Unsere spezielle Physiotherapie bietet eine effektive Behandlung und Linderung dieser Schmerzen.
In unseren Praxen in Ahlen und Sendenhorst, behandeln wir Säuglinge mit frühen Regulationsstörungen, Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus, Schrei- und Spuckkinder, Stillschwierigkeiten aufgrund von Saug- und Schluckproblemen. Diese Schwierigkeiten erfordern eine harmonisch abgestimmte Interaktion zwischen Baby, Eltern, Therapeutin und Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt/der Kinderärztin und der Hebamme.